Die Wahrheit über Nilkreuzfahrten: Erfahrungen & Fakten

Unsere Erfahrungen mit Nilkreuzfahrten haben uns gezeigt, dass es zweifellos die beste Möglichkeit ist, das wunderschöne alte Ägypten zu erkunden.

 

Stellen Sie sich vor: Ein Land, das zu fast 95% aus Wüste besteht und nur dank des längsten Flusses der Welt, dem Nil, fruchtbar ist.

 

Die Frage, welche Nilkreuzfahrt die beste ist, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

 

Die klassische Route führt auf einer Strecke von etwa 200 km zwischen Luxor und Assuan und ist ideal für Kulturinteressierte, Geschichtsfreunde, Paare auf romantischer Reise, Senioren, Familien mit älteren Kindern und auch Alleinreisende.

 

Für die beste Reisezeit einer Nilkreuzfahrt gilt definitiv der Winter. Bei den Sehenswürdigkeiten einer Nilkreuzfahrt dürfen Sie besonders die größte Tempelanlage Ägyptens in Karnak nicht verpassen, die mit ihren beeindruckenden, bis zu 40 Meter hohen Säulenformationen seit 1979 zum UNESCO-Welterbe gehört.

 

Obwohl einige Kreuzfahrten nur 4 Tage und 3 Nächte dauern, empfehlen wir für ein umfassendes Erlebnis mindestens 5 Tage und 4 Nächte.

 

In diesem Ratgeber teilen wir unsere wichtigsten Tipps für Ihre Nilkreuzfahrt und verraten, was die Reiseanbieter oft verschweigen – damit Sie bestens vorbereitet sind für diese einzigartige Reise durch jahrtausendealte Geschichte.

#1.Was Sie an Bord wirklich erwartet: Komfort, Unterschiede & versteckte Details

Bei meinen zahlreichen Nilkreuzfahrten habe ich einige Erkenntnisse gewonnen, die in den glänzenden Reiseprospekten kaum Erwähnung finden.

 

Damit Sie bestens vorbereitet sind, teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit Ihnen.

 

Unterschiede zwischen 4- und 5-Sterne-Schiffen

 

Die meisten Nilschiffe sind mit 4 oder 4,5 Sternen klassifiziert und komfortabel ausgestattet, wobei auch 5-Sterne-Luxusschiffe und günstigere Mittelklasseschiffe zur Verfügung stehen.

 

Bei den exklusiven 5-Sterne-Luxusschiffen, wie beispielsweise der Steigenberger-Flotte, müssen Sie gegenüber europäischem Komfort keine Abstriche machen.

 

Diese gehobenen Schiffe bieten eine elegante und erstklassige Reiseerfahrung mit modernster Ausstattung und Technik.

 

Der Hauptunterschied liegt in der Größe: 4-Sterne-Schiffe sind mit 80-100 Personen deutlich kleiner als die 5-Sterne-Pendants, die 180-200 Gäste beherbergen.

 

Außerdem verfügen die 5-Sterne-Schiffe über mehr Souvenirläden, eventuell einen Friseur, Fitnessraum und größere Lounges.

 

Die Kabinen sind in der 5-Sterne-Kategorie mit durchschnittlich 20 m² etwa 2-5 m² größer als bei 4-Sterne-Schiffen, deren Kabinen zwischen 14-18 m² messen.

 

Geräuschpegel, Kabinenlage und Komfort

 

Was Reiseanbieter selten erwähnen: Nilschiffe sind grundsätzlich etwas hellhörig.

 

Besonders in Luxor und Assuan, wo die Schiffe oft zwei Tage lang anlegen, müssen mehrere Schiffe nebeneinander festmachen.

 

Hierbei sind Sichtbehinderungen und Geräusche der Nachbarschiffe unvermeidbar.

 

Das Mitteldeck bietet die ruhigste Atmosphäre, während im Nildeck, besonders in den hinteren Kabinen, Motorengeräusche wahrnehmbar sein können.

 

Das Oberdeck wird gelegentlich durch Geräusche vom Sonnendeck beeinträchtigt, etwa wenn Sonnenliegen bewegt werden.

 

Laut Gerichtsurteilen sind Schiffsgeräusche wie Motorenlärm allerdings als normaler Bestandteil einer Kreuzfahrt zu betrachten und kein Reisemangel.

 

Wie viel Luxus ist wirklich inklusive?

 

Die Standardverpflegung umfasst Vollpension mit internationaler Küche, Frühstück, Mittag- und Abendessen an reichhaltigen Buffets sowie nachmittags eine Tee-/Kaffeestunde mit Gebäck.

 

Wichtig zu wissen: Falls Sie kein All-inclusive-Paket gebucht haben, müssen Getränke extra bezahlt werden.

 

Bei den 5-Sterne-Schiffen haben Sie die Möglichkeit, gegen Aufpreis All-inclusive-Verpflegung zu buchen, wobei alkoholfreie Getränke, lokales Bier, einheimische Spirituosen und Wein zwischen 9:00 und 23:00 Uhr inklusive sind.

 

Dieser Aufpreis lohnt sich allerdings meist nur, wenn Sie Alkohol konsumieren möchten, da dieser an Bord relativ teuer ist.

 

 

Die Benutzung der Bordeinrichtungen wie Pool und Unterhaltungsprogramme (Nubische Show, Bauchtanz) ist kostenfrei, ebenso wie Ein- und Ausschiffungsgebühren sowie sämtliche Hafen- und Schleusengebühren. Pooltücher stehen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung.

#2.Versteckte Kosten auf einer Nilkreuzfahrt

Wer eine Nilkreuzfahrt plant, sollte über die zusätzlichen Kosten informiert sein, die im Reisepreis oft nicht enthalten sind.

 

Diese Transparenz ermöglicht eine bessere Budgetplanung für Ihr Abenteuer auf dem majestätischen Nil.

 

Trinkgelder und Servicegebühren

 

Das Trinkgeld ist in Ägypten eine kulturelle Tradition und wird vom Personal als fester Bestandteil der Vergütung angesehen.

 

Obwohl nicht obligatorisch, ist es eine wichtige Anerkennung für den Service.

 

Die Reiseleitung sammelt normalerweise am Ende der Fahrt eine Trinkgeldpauschale von etwa 6-10€ pro Person und Tag ein, die dann unter allen Crewmitgliedern aufgeteilt wird.

 

Für Ihre persönliche Reiseführung ist zusätzlich ein einmaliges Trinkgeld von ca. 10€ pro Person angemessen. Einige Veranstalter weisen auf eine obligatorische Trinkgeldpauschale von etwa 25€ pro Person hin.

#3.Tipps für die perfekte Planung

Die Planung einer Nilkreuzfahrt erfordert etwas Vorbereitung, damit Ihr Ägyptenerlebnis unvergesslich wird.

 

Mit den folgenden Tipps wird Ihre Reise auf dem mächtigen Nil ein voller Erfolg.

 

Welche Nilkreuzfahrt ist die beste für wen?

 

Bei der Auswahl des passenden Schiffs stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Standard-Schiffe (4 Sterne) sind einfach und zweckmäßig, Komfortklasse (4+ Sterne) bietet gute Ausstattung, während Luxus-Schiffe (5 Sterne) mit elegantem Design, großen Kabinen und gehobener Gastronomie überzeugen.

 

Für Ruhesuchende sind traditionelle Dahabiyas ideal – diese Segelschiffe beherbergen maximal 10-20 Gäste und bieten persönlicheren Service ohne Motorenlärm.

 

Die Fahrtrichtung von Assuan nach Luxor ist entspannter, da es flussabwärts geht.

 

Beste Reisezeit für eine Nilkreuzfahrt

 

Die ideale Reisezeit liegt zwischen Oktober und April, wenn angenehme Temperaturen zwischen 20-30°C herrschen.

 

Von November bis Mitte März sind die Bedingungen am allerbesten. In den Sommermonaten Mai bis September können die Temperaturen auf über 40°C steigen, allerdings bei weniger Touristen und günstigeren Preisen.

 

In den Wintermonaten kann es nachts kühl werden – denken Sie an eine leichte Jacke.

 

Wie lange sollte die Reise dauern?

 

Typische Nilkreuzfahrten dauern zwischen 3 und 7 Tagen. Obwohl manche Kreuzfahrten nur 4 Tage und 3 Nächte dauern, empfehlen wir mindestens 5 Tage und 4 Nächte für ein umfassenderes Erlebnis.

 

Es gibt drei Hauptvarianten: Assuan nach Luxor (4 Tage/3 Nächte), Luxor nach Assuan (5 Tage/4 Nächte) oder Rundfahrten (8 Tage/7 Nächte).

 

Wichtige Dokumente und Visa

 

Für deutsche Staatsbürger genügt ein Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.

 

Ein Visum ist erforderlich und kann entweder bei der Ankunft (ca. 25 USD) oder vorab online als eVisa beantragt werden.

 

Das elektronische Visum kostet ab 34,95 Euro pro Person und sollte mindestens sieben Tage vor Einreise beantragt werden.

 

Gesundheit und Sicherheit an Bord

 

Standardimpfungen genügen, gegebenenfalls wird Hepatitis A/B empfohlen. Mückenschutz ist besonders abends auf dem Sonnendeck sinnvoll.

 

Packen Sie eine Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Magenprobleme ein und beachten Sie einfache Hygienetipps: nur abgefülltes Wasser trinken, Obst lieber geschält essen und Hände regelmäßig desinfizieren.

#4.Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen darf

Die faszinierenden Tempelanlagen und historischen Stätten entlang des Nils bilden das Herzstück jeder Nilkreuzfahrt und zeugen von der jahrtausendealten Geschichte des alten Ägyptens.

 

Karnak- und Luxor-Tempel

 

Der Karnak-Tempel beeindruckt mit seinem 115 Meter breiten und 43 Meter hohen ersten Pylon, dem größten je errichteten Pylon der ägyptischen Geschichte.

 

Besonders faszinierend ist der große Säulensaal mit 134 gewaltigen Säulen, die bis zu 21 Meter hoch aufragen und den weltweit größten Säulensaal des Altertums bilden.

 

Eine 2,5 km lange Sphinxallee verbindet Karnak mit dem Luxor-Tempel, der durch seinen schnurgeraden Säulengang besticht.

 

Beide Tempel waren kultisch miteinander verbunden und sind heute die Höhepunkte einer Nilkreuzfahrt.

 

Tal der Könige und Hatschepsut-Tempel

 

Im berühmten Tal der Könige wurden bisher über 60 Gräber entdeckt, darunter das weltweit bekannte Grab von Tutanchamun (KV62).

 

Bei einem Besuch kann man typischerweise drei der Königsgräber mit ihren beeindruckenden Wandmalereien besichtigen.

 

Der Hatschepsut-Tempel in Deir el-Bahari ist ein architektonisches Meisterwerk mit seinen majestätischen Terrassen, die harmonisch in die steile Felswand wachsen.

 

Dieser außergewöhnliche Terrassen-Sandkalksteintempel mit imposanten Statuen-Kolonnaden bietet zudem einen phänomenalen Ausblick auf Theben-West.

 

Edfu, Kom Ombo und Philae

 

Der Horus-Tempel in Edfu gilt als der besterhaltene Tempel Ägyptens. Seine Grundsteinlegung fand am 23. August 237 v. Chr. statt, und die Fertigstellung dauerte ganze 180 Jahre.

 

Der Doppeltempel von Kom Ombo ist einzigartig, da er symmetrisch in zwei Hälften geteilt ist – je eine für den Krokodilgott Sobek und den falkenköpfigen Haroeris.

 

Der malerische Philae-Tempel auf der Insel Agilkia wird auch "Perle des Nils" genannt und wurde in einer beeindruckenden Rettungsaktion von seiner ursprünglichen Lage umgesiedelt.

 

Abu Simbel als optionaler Höhepunkt

 

Nicht zuletzt begeistern die beiden Tempel von Abu Simbel mit ihren monumentalen Fassaden.

 

Die vier 20 Meter hohen sitzenden Kolossalstatuen von Ramses II. im großen Tempel und der kleinere Tempel seiner Gemahlin Nefertari wurden zwischen 1964 und 1968 in einer technischen Meisterleistung 62 Meter höher versetzt, um sie vor der Überflutung durch den Stausee zu schützen.

 

Der optionale Ausflug nach Abu Simbel kostet etwa 120€, lohnt sich jedoch absolut für dieses unvergessliche Erlebnis.

5. Fazit: Warum eine Nilkreuzfahrt ein unvergessliches Erlebnis ist

Eine Nilkreuzfahrt gehört zweifellos zu den beeindruckendsten Möglichkeiten, die jahrtausendealte Kultur Ägyptens zu erleben.

 

Nach unseren zahlreichen Erfahrungen können wir sagen, dass die Reise auf dem mächtigen Nil ein unvergessliches Abenteuer darstellt.

 

Durch die sorgfältige Planung der Reisezeit – vorzugsweise zwischen Oktober und April – genießen Sie angenehme Temperaturen und optimale Besichtigungsbedingungen.

 

Die Wahl des passenden Schiffes hängt hauptsächlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

 

Während 4-Sterne-Schiffe gemütlich und persönlicher sind, bieten die 5-Sterne-Varianten zusätzlichen Luxus und mehr Annehmlichkeiten.

 

Besonders die traditionellen Dahabiyas eignen sich hervorragend für Reisende, die eine ruhigere, intimere Atmosphäre bevorzugen.

 

Obwohl einige versteckte Kosten wie Trinkgelder, Getränke und optionale Ausflüge zusätzlich anfallen, lohnt sich jeder Euro für diese einzigartige Reiseerfahrung.

 

Der Anblick der majestätischen Tempelanlagen von Karnak, Luxor und Abu Simbel wird Sie sicherlich überwältigen.

 

Die kulturellen Schätze entlang des Nils sind wahrlich unvergleichlich. Gleichzeitig erleben Sie die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Ägypter und genießen köstliche Speisen an Bord.

 

Besonders abends, wenn die Sonne hinter den Wüstenbergen versinkt und der Nil im goldenen Licht schimmert, spüren Sie die Magie dieser außergewöhnlichen Region.

 

Unser Ratgeber soll Ihnen helfen, bestens vorbereitet in dieses Abenteuer zu starten.

 

Dank einer guten Vorbereitung können Sie Ihre Nilkreuzfahrt vollständig genießen und müssen sich unterwegs keine Sorgen machen.

 

Die Kombination aus faszinierender Geschichte, beeindruckenden Monumenten und entspanntem Reisen macht die Nilkreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Zögern Sie also nicht länger – das Land der Pharaonen mit seiner jahrtausendealten Geschichte, den freundlichen Menschen und der faszinierenden Kultur wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

 

Eine Nilkreuzfahrt bietet dafür zweifellos den perfekten Rahmen und wird Sie mit Sicherheit verzaubern.

#6.FAQS

Q1. Welche Nilkreuzfahrt ist für mich am besten geeignet?

 

Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. 4-Sterne-Schiffe sind gemütlich und persönlicher, 5-Sterne-Schiffe bieten mehr Luxus und Annehmlichkeiten.

 

Für eine ruhigere Atmosphäre eignen sich traditionelle Dahabiyas mit maximal 20 Gästen.

 

Q2. Wann ist die beste Reisezeit für eine Nilkreuzfahrt?

 

Die ideale Reisezeit liegt zwischen Oktober und April, mit angenehmen Temperaturen von 20-30°C. Die Monate November bis Mitte März bieten die besten Bedingungen für eine Nilkreuzfahrt.

 

Q3. Welche zusätzlichen Kosten sollte ich bei einer Nilkreuzfahrt einplanen?

 

Rechnen Sie mit Kosten für Trinkgelder (ca. 6-10€ pro Person/Tag), Getränke (falls nicht im All-Inclusive-Paket), optionale Ausflüge wie Abu Simbel und eventuell WLAN-Nutzung. Ein All-Inclusive-Getränkepaket kostet etwa 13-17€ pro Tag.

 

Q4. Wie sicher ist eine Nilkreuzfahrt aktuell?

 

Nilkreuzfahrten gelten als sicher, da Ägypten großen Wert auf den Schutz von Touristen legt.

 

Die Tempelanlagen, Sehenswürdigkeiten und Kreuzfahrtschiffe werden gut bewacht. Meiden Sie jedoch Regionen wie die Sinai-Halbinsel und den Gaza-Streifen.

 

Q5. Welche Sehenswürdigkeiten sind bei einer Nilkreuzfahrt unverzichtbar?

 

Zu den Höhepunkten gehören der Karnak- und Luxor-Tempel, das Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel, sowie die Tempel von Edfu, Kom Ombo und Philae.

 

Als optionaler, aber sehr empfehlenswerter Ausflug gilt Abu Simbel mit seinen beeindruckenden Kolossalstatuen.

Jetzt anfragen